2023

2023 · 08. Dezember 2023
„Singt mit uns!“ – so heißt das Motto für ein offenes Weihnachtssingen im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf (Fritz-Wildung-Straße 9): Mittwoch, 20. Dezember 2022, ab 18 Uhr. Die Musik-schule City West und Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz singen mit Bürgerinnen und Bürgern bekannte Weihnachtlieder aus Deutschland und aller Welt. Der Einlass ist ab 17.15 Uhr. Liedtexte werden vor der Veranstaltung verteilt, für Kinderpunsch und Glühwein ist gesorgt. Hier zur Mitteilung.
2023 · 04. Dezember 2023
Der Igel ist zum Tier des Jahres 2024 gewählt worden, konnte sich klar gegen Eichhörnchen und Rotfuchs durch-setzen, teilte die Deutsche Wild-tierstiftung mit. Dem Igel fehlt auch in der Stadt immer mehr Lebensraum. Wer dem nachtaktiven Tier und Winterschläfer helfen will, lässt in seinem Garten wilde Ecken zu, in denen es sich verstecken, Nachwuchs zur Welt bringen und schlafen kann. Hier mehr Infos.
2023 · 03. Dezember 2023
2023 · 02. Dezember 2023
Wenn unsere Nachbarn heute in der Kolonie Mannheim am Lagerfeuer zum Adventstreff zusammen kommen, geht es vielleicht ein bisschen fröhlicher zu: Es gibt eine Gnadenfrist von 15 Jahren für die „Schwarzbauten“ auf dem Gelände. Ein städtebaulicher Vertrag soll den Bewohnern Aufschub verschaffen. Hier zum Bericht der Berliner Zeitung (Paywall).
2023 · 18. November 2023
Damit der Bau des neuen Gewerbe-höfequartiers in unserer Nachbarschaft auf dem früheren Reemtsma-Gelände schneller vorangeht, will das Bezirksamt am 28. November die Planreife erklären. Danach müsste der BVV-Stadtentwick-lungsausschuss zustimmen. Die Planreife ist ein seltenes baurechtliches Mittel: Sie nimmt den Abschluss eines langen Bebauungsplanverfahrens inhaltlich vorweg. Hier Infos zum gesamten Bauvorhaben. Foto: google earth
2023 · 16. November 2023
Das beste Vogelfutter bieten jetzt fruchttragende einheimische Gehölze oder Stauden – wie Weißdorn, Vogel-beere, Wilder Wein oder Wald-Engel-wurz. Hier erfährst Du, welche sich besonders gut eignen und worauf man beim Pflanzen achten sollte? Wusstest Du, dass beispielsweise die Vogelbeere (Foto) bis zu 63 Vogelarten ernährt? Hier findest Du mehr Infos vom NABU.
2023 · 16. November 2023
Die letzten Bauarbeiten sind abge-schlossen und das Horst-Dohm-Eis-stadion kann am Freitag, 17. November 2023, ab 15 Uhr wieder Eisläuferinnen und Eisläufer begrüßen, jeder darf aufs Eis. Offiziell wird das Eisstadion aber erst um 19:30 Uhr eröffnet. Hier zur Mitteilung des Bezirksamtes.
2023 · 09. November 2023
Er hilft uns gegen Blattläuse und genau deswegen wurde er vor über 20 Jahren nach Europa geholt – der Asiatische Marienkäfer. Er ist etwas größer und hungriger als sein einheimischer Siebenpunkt-Verwandter und im Gegensatz zu diesem jetzt noch auf der Suche nach einem Winterquartier. Zu erkennen ist er an einem "W" oder "M" auf seinem Nackenschild. Hier mehr Infos vom NABU.
2023 · 08. November 2023
Berlin bezuschusst seit Oktober 2023 unter anderem Balkonkraftwerke in Kleingärten, obwohl der rechtliche Rahmen für ihren Betrieb auch in der Hauptstadt noch nicht stehen soll. Denn der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf für Photovoltaik in Kleingärten erst auf den Weg gebracht. Hier zum Bericht aus „Computer Bild“.
2023 · 25. Oktober 2023
Gerade jetzt können wir im Garten einem Igel bei seinen Winterschlafvorberei-tungen unterstützen: Dichtes Gebüsch, Reisig- und Komposthaufen oder trockene Hohlräume unter Holzstapeln in Gartenhäuschen oder unter Treppen eignen sich gut als Schlafplatz. Auch Blätter, Gestrüpp, Reisig und Zweige dürfen in einer Gartenecke liegen bleiben. Diese Materialien nutzen Igel, um ihre Nester zu isolieren und sich während des Winterschlafs darin einzuwickeln. Je größer der Haufen, desto besser...

Mehr anzeigen