
Ende Juli hatte Inforadio seine Hörer gebeten, sich per Smart-phone Messenger an der Umfrage zu
beteiligen: "Sollen Kleingärten aufgegeben werden, um neue Wohnungen zu bauen?" Das Ergebnis fiel eindeutig pro Parzellen aus. Alle Teilnehmer waren sich einig: Es sollen keine
Klein-gärten für Wohnungsbau geopfert werden! Es gab nicht eine einzige Stimme, die sich für den Bau von Wohnungen auf den Flächen aussprach!
Als Gründe für den Grünerhalt wurden vor allem genannt: Die klimatisierende, abkühlende Wirkung. Die Verbesserung der Luftqualität. Der Lebensraum für Insekten,
Vögel, Lurche, Säugetiere. Der Naherholungswert. Hier der Bericht von Inforadio.