
Es braucht dazu unaufgeräumte Ecken, Totholz, Feuchtbiotop, Steinmauer, Sandfläche und Blühten über die ganze Saison. Keine Chemie, Bienentränke, Wildkräuter, gestaffeltes Mähen und Naschhecken. Bei Faulenzern darf´s schon mal wachsen, wo und wie es möchte... Hier ein Bericht mit vielen Beispielen aus naturverbindet.at