
Hummeln gründen oft sehr zeitig eine neue Kolonie, wenn noch keine Pflanzen blühen und nahrhafte Pollen bieten. Dieses Problem lösen die Insekten recht einfach: Sie beißen Löcher in die Blät-ter, drängen die betroffene Pflanze damit, früher zu blü-hen, berichten Experten der Eidgenössisch-Technischen Hoch-schule Zürich. Sie konnten nachweisen, dass die beißenden Hummeln den Pflanzen ein Signal geben, das sie zum raschen Blühen bewegt. Hier geht´s zum Text aus dem Tagesspiegel.