
Im Ausschuss Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Abgeordnetenhaus Berlin sprach sich ein Vertreter der Stiftung Naturschutz Berlin aus ökologischer Sicht für einen möglichst großflächigen Erhalt aller jetzigen Berliner Kleingartenflächen aus: „Nicht nur Laichgewässer haben eine hohe Bedeutung, sondern vor allem die Landhabitate in den Kleingartenanlagen sind für die streng geschützten FFH-Arten von sehr hoher Bedeutung.“ Eine Verkleinerung der einzelnen Kleingärten halte die Stiftung Naturschutz Berlin aus ökologischer Sicht nicht für sinnvoll. Hier geht es zum Beitrag des Landesverbandes.