
Selbst kleine Mengen an natürlichen Flächen scheinen für Anwohner einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Lebensdauer zu machen. Das zeigt eine schottische Studie. Menschen, die in Gebieten mit vielen Grünflächen, Gärten und anderen naturbelassenen Räumen wohnen, leben länger als Bewohner von Gebieten mit einem geringeren Anteil an Natur. Hier zum Bericht aus Ärzteblatt.de