
Bäume zu pflanzen, ist eine effiziente Maßnahme gegen die Klimakrise. Denn Bäume absorbieren CO2, machen daraus durch Fotosynthese Kohlenstoff, den sie in ihrem Holz einlagern. Den Sauer-stoff geben sie dann wieder frei. Durchschnittlich speichert ein Baum jährlich etwa 24.60 kg CO2, besonders viel die Douglasie, eine Kiefer zwei Drittel weniger als sie. Hier mehr Infos.